Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cyrontharix

1. Allgemeine Informationen

Bei cyrontharix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste im Bereich Sales Coaching in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist cyrontharix, Steinstraße 27, 99610 Sömmerda. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@cyrontharix.sbs kontaktieren.

2. Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Services interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

  • Persönliche Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
  • Berufliche Informationen und Erfahrungslevel für maßgeschneiderte Coaching-Programme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Website-Nutzungsdaten einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
  • Cookie-Informationen zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services (verschlüsselt übertragen)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen die erhobenen Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Sales-Coaching-Services und zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Teilnahme an unseren Programmen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen zur Verbesserung unserer Services. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse beispielsweise, um Sie über anstehende Webinare zu informieren oder wichtige Änderungen an unseren Programmen mitzuteilen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Services erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu diesen Partnern gehören unter anderem Hosting-Provider für unsere Website, E-Mail-Service-Anbieter für Newsletter und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Profil ändern.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Kontaktdaten von Newsletter-Abonnenten bewahren wir beispielsweise bis zur Abmeldung auf, während Rechnungsdaten aufgrund steuerlicher Vorschriften zehn Jahre gespeichert werden müssen.

7. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder Cookies ganz deaktivieren.

Wir nutzen Web-Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte und Services kontinuierlich zu verbessern. Die Analyse erfolgt in der Regel anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Datenschutz-Kontakt

cyrontharix
Steinstraße 27
99610 Sömmerda, Deutschland
Telefon: +49 2204 919748
E-Mail: info@cyrontharix.sbs

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.